Milton Hatoum, geboren am 19. 8. 1952 als Sohn einer libanesischen Einwandererfamilie in Manaus, Brasilien. 1967 zog er nach Brasilia und machte dort seinen Schulabschluss. In den siebziger Jahren lebte er in São Paulo, wo er an der Universidade de São Paulo Architektur studierte, sich als Mitarbeiter bei der Zeitschrift ISTOÈ betätigte und später auch an der Universität lehrte. Seine schriftstellerische Tätigkeit begann Hatoum mit Gedichten (ein erster Band wurde 1979 veröffentlicht) und Erzählungen, die in verschiedenen Anthologien publiziert wurden. 1980 reiste er mit einem Stipendium nach Spanien. Anschließend lebte er drei Jahre in Paris und absolvierte dort ein Literaturstudium an der Sorbonne. 1984 kehrte er nach Manaus zurück und lehrte dort bis 1998 Literatur an der Universidade Federal do Amazonas. Sein erster Roman erschien 1989 und wurde von der einheimischen und internationalen Kritik enthusiastisch aufgenommen. Hatoum unterrichtete außerdem als Gastprofessor an der Universität von Berkeley und war Stipendiat der VITAE Stiftung im Maison des Écrivains Étrangers in Frankreich, an der Yale University und des International Writing Program in Iowa. 2001 nahm er an dem Programm “O escritor por ele mesmo” in São Paulo teil und 2002 war er Stipendiat der Universität von Berkeley. Seit 1999 lebt Hatoum in São ...